Das Modell 2013 ist veröffentlicht.
Die wichtigsten Inhalte der Revision:
-
Keine Änderung bei den Kriterien.
-
Keine Änderung bei der Gewichtung der Kriterien und Teilkriterien.
- Vereinfachung der RADAR-Logik – mehr Fakten, weniger zahlenorientiert.
- Änderungen in den Grundkonzepten. Änderung der Überschriften. Erweiterung der Grundkonzepte.
- Veränderung der Denkhaltung im Assessmentprozess – weniger prüfend, neuer Ansatz zum Umgang mir der Höchstwertung.
- Zahl der Ansatzpunkte bei Teilkriterien wurde reduziert.
- Einige wenige Begriffe der RADAR-Attribute und -Elemente für Befähiger und Ergebnisse wurden, zum besseren Verständnis, geändert.
- Die Gesamtbewertung pro Teilkriterium für Befähiger, sollte dessen Bewertung für das Vorgehen nicht übersteigen.
- Die Gesamtbewertung pro Teilkriterium für Ergebnisse, sollte dessen Bewertung für Umfang & Relevanz nicht übersteigen.
Für den Anwender des Modells bedeutet das, dass die bisherige Struktur von Unterlagen weiterhin passend ist. Es gilt also keine Blindleistung in Änderungen der Dokumentation zu stecken.
Modellüberblick_ILEP (ca. 473 KB)Dieses PDF ist Freeware!
Kostenloser Download des Modells finden Sie hier.
Trainingsmöglichkeiten finden Sie unter Links.