Das EFQM-Modell für Business Excellence ist ein Unternehmensmodell, das eine ganzheitliche Sicht auf Organisationen ermöglicht. Es wurde als Antwort Europas auf den in den USA hoch geschätzten Malcolm Baldrige National Quality Award und den japanischen Deming-Preis von der EFQM entwickelt. Es bietet Organisationen Hilfestellung für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung von umfassenden Managementsystemen. Die Unternehmen nutzen es als Werkzeug, um auf Grundlage von Selbstbewertungen Stärken und Verbesserungspotentiale zu ermitteln, anzuregen und ihren Geschäftserfolg zu verbessern. (Quelle WIKI)
Auf Grund des großen Erfolges findet es immer mehr Anwender.
Lernen Sie in einer kurzen Präsentation das Modell kennen und beurteilen Sie selbst welche Potentiale es für Ihr Unternehmen ausschöpfen kann.
Dazu gehört
- die Entwicklungsgeschichte,
- die Struktur, Inhalte, Anforderungen an die Organisation,
- die Anwendung
- die Vorteile für den Anwender.
Definieren Sie mit mir gemeinsam weitere Schritte zur Einführung.
Zielgruppe: Führungskräfte, die an einer nachhaltigen Qualitäts- und Prozessverbesserung interessiert sind. | |
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen (In house) | |
Dauer: ca. 3 Stunden |
Klaus Epe
September 2017